30. All-Bike-Rennen und Eierlesen Schneisingen

Grosse Festwirtschaft bei der Schulanlage đŸ”đŸ„›đŸ·đŸ»

In der Kategorie JEKAMI starten alle Fahradtypen im gleichen Rennen (MTB, E-MTB, Gravel). Die ersten drei von JEKAMI/U17/Frauen +07 erhalten ein Naturalpreis. Alle Schüler und Kid's erhalten ein Naturalpreis. Nach dem Motto 'Alle fahren mit'. Je nach Witterung und Bodenbeschaffenheit können Zeit und Distanzen variieren.

Den Eierlesen Flyer & Broschüre kannst hier herunterladen: Eierlesen 2025 Flyer.pdf & Eierlesen 2025 Broschüre.pdf

Startnummer abholen:

11:00 Uhr JEKAMI

13:00 Uhr U15 / U13 / U11

13:30 Uhr U9 und jünger

Ameldegebühr (Twint oder Bar vor Ort) Online bis 26.04.2025 Samstag bis 20:00 Uhr Nachmeldung 27.04.2025 Sonntag
Erwachsene CHF 20.- Nachmeldegebühr CHF 5.- + Startgeld
Jungendliche, jünger als 20 Jahre Gratis Nachmeldegebühr CHF 5.-
Sonntag (27.04.2025)  

12:00 Uhr E-MTB

12:01 Uhr MTB & Gravel

JEKAMI Open 
Herren und Senioren ab Jahrgang 2008
Länge ca 20 km, 8 Runden | Dauer ca 50 min.
12:05 Uhr
JEKAMI Frauen & U17
U17 und Frauen Jahrgang 2009/10
Länge ca 10 km, 4 Runden | Dauer ca 35 min.
13:30 Uhr
Schüler U15
Schüler Jahrgang 2011/12
Länge 4,4 km, 4 Runden | Dauer ca 16 min.
14:00 Uhr
Schüler U13
Schüler Jahrgang 2013/14
Länge 3,3 km, 3 Runden | Dauer ca 12 min.
im Anschluss
Schüler U11
Schüler Jahrgang 2015/16
Länge 2 km, 4 Runden 
im Anschluss
Schüler U09
Schüler Jahrgang 2017/18
Länge 1,5 km, 3 Runden
im Anschluss
Schüler U07
Schüler Jahrgang 2019/20
Länge 600 m, 2 Runden
im Anschluss
Kids U05
Schüler Jahrgang 2021 und jünger
Dem Alter und Fahrwerk angepasste Gruppen und Runden
15:30 Uhr
Eierwerfen 🐣
Radsportschule & Jugi Schneisingen 
bei Start und Ziel ca 20 min.

Die Uebersichtskarte der Rennen: Start & Ziel Schulhaus, Schladstrasse 21, 5425 Schneisingen

free Hit Counter